www.Musicalprojekt-Konstanz.de
Die Initiative
Aktuell läuft das Musicalprojekt noch unter der freien Rechtsform einer „Initiative“.
Doch nach nun schon 13 Jahren erfolgreicher Durchführung steht in naher Zukunft
auch die Gründung eines Vereins im Raum. Hierfür werden derzeit die
rechtlichen Rahmenbedingungen geklärt.
Der Name unserer Initiative ist:
„Politik mit Musik- Das jährliche Musicalprojekt der Musik-Insel Konstanz“
Das Ziel der Initiative ist:
Kinder zu gesellschaftlich & politischer Mitverantwortung zu erziehen.
Sie zum Hinsehen, Mitdenken, Beteiligen und Handeln zu ermutigen.
Sie anzuleiten, sich intensiv und fachlich mit einem speziellen Thema auseinandersetzen,
Recherchen zu betreiben und Fakten zu sammeln, und diese in das kreative Format
eines „Musicals“ in: Text (Drehbuch), Bild (Bilderbuch) Ton (Hörspiel)
und Musik (passende Lieder) in generationsübergreifender Zusammenarbeit
mit ca. 140 Akteuren im Alter von 4 - 90 Jahren umzusetzen/ auf die Bühne zu bringen.
Die Ergebnisse & Erfolge:
Das Ergebnis ist einerseits die Förderung umfangreicher Kompetenzen der Kinder.
(Eigenverantwortung, politische Meinungsbildung und Mitbestimmung. Sprachliche, kreative
und musikalische Kompetenzen. Einbringen in eine generationsübergreifende Gemeinschaft
mit Mitgefühl, Rücksicht, Akteptanz, Hilfsbereitschaft und vielem mehr).
Zudem zeigt sich eine erwiesene Nachhaltigkeit bei der Erarbeitung eines Themas.
Schon während der Projektphase befassen sich die Akteure intensiv mit den Inhalten und
tragen diese in die privaten und geschäftlichen Umfelde weiter. Und bei der Premiere
werden auch viele Zuschauer im Publikum erreicht, welche ebenfalls das Wissen in ihr Umfeld
mit nach Hause nehmen. Das kreative Format des Hörspiels, des Bilderbuches und später
auch des Filmes, laden immer wieder zum Wiederholen und Erinnern ein.
Mitglieder:
Die Hauptverantwortliche der Initative ist Nadja Adam, Inhaberin der Musik-Insel Konstanz.
Weitere, feste Mitglieder sind ca. 40 jahrelange Unterstützer, sowie die jeweilen Akteure
des aktuell laufenden Projektes, siehe hier:
Das Projekt ist komplett ehrenamtlich, erwirtschaftet keinerlei Gewinn und trägt sich nur
durch Sponsoring und durch die Einnahmen des Kartenverkaufes etc.